© Quelle: P. Neumann
Einsatzfahrzeug der Feuerwehr verunglückt – sechs Kameraden leicht verletzt

Einsatzfahrzeug der Feuerwehr verunglückt – sechs Kameraden leicht verletzt

Gransee. Auf der Landesstraße 222 zwischen Gransee und Großwoltersdorf ist am Dienstagmorgen ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der Amtsfeuerwehr Gransee verunglückt. Das Fahrzeug befand sich auf der Rückfahrt von einem vorherigen Einsatz, als es von der Fahrbahn abkam und auf die Seite stürzte.

Sechs Feuerwehrleute befanden sich an Bord. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet und kamen mit augenscheinlich leichten Verletzungen davon. Alle wurden zur weiteren Kontrolle in umliegende Krankenhäuser gebracht und befinden sich derzeit noch in klinischer Betreuung.

Die Ortsfeuerwehr Menz, die unmittelbar hinter dem verunglückten Fahrzeug unterwegs war, wurde als erste Einheit alarmiert – und wurde damit auch Zeuge des Geschehens. „Im ersten Moment ist man geschockt, aber dann schaltet man um in den sogenannten Rettermodus“, berichtet Einsatzleiter Andreas Pahlow. „Man arbeitet die Situation professionell ab, um seinen eigenen Kameraden die bestmögliche Hilfe zu leisten.“

Die Rettung der Verunglückten erfolgte über Steckleitern durch die nach oben gerichteten Fahrzeugtüren. Die ersten Einsatzkräfte übernahmen die Sichtung und Betreuung der Insassen noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes.

Zur Frage, wie die Einsatzkräfte das Erlebte verarbeiten, erklärt Pahlow: „Wir führen im Nachgang eine Einsatznachbesprechung durch. Dort fragen wir gezielt, ob jemand ein Gespräch mit dem Einsatznachsorgeteam  führen möchte oder es für sich als notwendig empfindet.“

Ein Bergungsunternehmen ist bereits mit der Fahrzeugbergung beauftragt worden. Aufgrund des Aufwands und notwendiger technischer Vorbereitungen wird die Bergung voraussichtlich bis in die Mittags- oder Nachmittagsstunden andauern. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar – die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.


Autor: P. Neumann
Veröffentlicht: 22.07.2025

RettungsdienstPolizeiFeuerwehr