Neuruppin. Am gestrigen Sonnabend dem 28.06.2025 verwandelte sich der Schulplatz in Neuruppin in eine lebendige Demonstrationsfläche für die gesamte "Blaulichtfamilie". Trotz hochsommerlicher Temperaturen um die 30 Grad strömten den Tag über Tausende von Besuchern zum Blaulichttag, um die Arbeit und Ausrüstung von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, DRK, THW, Seelsorgern und dem ENT hautnah zu erleben.
Spektakuläre Vorführungen und wichtige Informationen
Der Tag bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Besonders beeindruckend war eine Feuerwehrvorführung, die die Gefahren des Löschens eines Fettbrands mit Wasser drastisch demonstrierte: Eine meterhohe Stichflamme schoss in die Höhe, als Wasser in einen brennenden Topf mit Öl gegossen wurde. Zuvor hatten die Einsatzkräfte jedoch gezeigt, wie man einen solchen Brand richtig und sicher mit einem nassen Tuch erstickt und umgehend die Feuerwehr alarmiert.
Die Rettungshundestaffel begeisterte die Zuschauer mit spannenden Vorführungen ihrer vierbeinigen Helden. Technikfans kamen bei der Unterwasserdrohne der Wasserwacht auf ihre Kosten, deren Funktionen in einem großen Wasserbecken präsentiert wurden. Auch die Jugendfeuerwehr der Hauptwache zeigte ihr Können bei einem Löschangriff, der bei den sommerlichen Temperaturen für eine willkommene Abkühlung sorgte.
Fokus auf psychosoziale Unterstützung und Gemeinschaft
Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf dem Einsatznachsorge Team (ENT). Die Mitglieder informierten umfassend über ihre wichtige Rolle bei der psychologischen Unterstützung von Einsatzkräften nach belastenden Erlebnissen und verdeutlichten die Bedeutung ihrer Arbeit für das Wohl der Helfer.
Der Blaulichttag unterstrich nicht nur die Professionalität der einzelnen Organisationen, sondern auch den starken Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der Blaulichtfamilie. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Hauptwache mit Gegrilltem. Während sich Kinder beim Kinderschminken, Malen und auf Hüpfburgen vergnügten, nutzten Erwachsene die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und die beeindruckende Einsatztechnik zu bestaunen.
Kurioser Einsatz während des Events
Trotz des Festtags wurde die Feuerwehr während des Blaulichttags dreimal zu realen Einsätzen alarmiert. Ein besonders ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Edeka Center, wo ein Mann mit einem Übungsgefechtskopf einer russischen Panzerfaust einen Großeinsatz auslöste.
Insgesamt war der Blaulichttag in Neuruppin ein voller Erfolg und bot allen Anwesenden einen spannenden und informativen Tag bei bestem Wetter.