Wieder ein Waldbodenbrand, diesmal weiter im Norden von Neuruppin, in einer abgelegenen Ecke, zu der die Feuerwehr erst weit anfahren muss. Das Feuer war an einem Radweg zwischen Krangen und Zippelsförde ausgebrochen.
Die Feuerwehr erkannte die Gefahr schnell, da die Einsatzkräfte eine herab hängende Starkstromleitung mit 10.000 Volt sahen, es war klar Achtung Lebensgefahr. Die Einsatzkräfte löschten die Brände zügig ab, um eine Ausbreitung zu vermeiden. Der Stromversorger kam schließlich und stellte den Strom ab. Die Feuerwehr mahnt, offenes Feuer, Grillen oder aber auch das Rauchen in den Wälder ist verboten, so Reinhard Jachnick, Stadtbrandmeister Neuruppin.
10.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1310.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1410.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1510.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1610.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1710.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1810.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 1910.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 2010.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 2110.000 Volt Hochspannungsleitung setzt Wald zwischen Krangen und Zippelsförde in Brand 22