Defekter Rauchmelder löst nächtlichen Feuerwehreinsatz aus
© Quelle: C. Guttmann

Defekter Rauchmelder löst nächtlichen Feuerwehreinsatz aus


Neuruppin – Ein lautes Piepen schreckte in der Nacht zu Freitag die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Grotewohl-Straße aus dem Schlaf und rief Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan. Glücklicherweise handelte es sich jedoch nicht um einen Brand, sondern um einen technischen Defekt.

Gegen 4:00 Uhr morgens ging bei der Leitstelle die Meldung über einen vermeintlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus ein. 
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr rückten umgehend aus.

Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache für den Alarm war ein defekter Heimrauchmelder, der ununterbrochen ein lautes Warnsignal von sich gab.

Die Feuerwehrleute versuchten zunächst, das Gerät abzuschalten. Der hartnäckige Rauchmelder ließ sich jedoch nicht zur Ruhe bringen und begann nach jedem Versuch sofort wieder zu piepen. 
Kurzerhand demontierten die Einsatzkräfte das defekte Gerät und nahmen es mit, um die Nachtruhe der Anwohner wiederherzustellen.

Zur Sicherheit kontrollierten die Feuerwehrleute das gesamte Gebäude, konnten aber weder Rauch noch Feuer feststellen. Nachdem sicher war, dass keine Gefahr bestand, konnten alle Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder zu ihrer Wache zurückkehren.