© Quelle: Christian Guttmann
Horrornacht für Bewohner eines Mehrfamilienhauses - Mann zündet vermutlich seine Wohnung in Mehrfamilienhaus an

Kyritz – In den frühen Morgenstunden des Montags wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wernerstraße in Kyritz jäh aus dem Schlaf gerissen. Ein Feuer, das vermutlich vom Mieter der Wohnung gelegt wurde, zerstörte eine Wohnung vollständig und zwang zehn Menschen zur Flucht ins Freie. Der mutmaßliche Brandstifter wurde von der Polizei festgenommen. 
Gegen 3:30 Uhr meldeten Anwohner in der Nacht den Brand.

Die Freiwillige Feuerwehr Kyritz sowie die umliegenden Wehren wurden zu einem Wohnungsbrand alarmiert:
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wernerstraße stand in Flammen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus der Wohnung im dritten Obergeschoss.
Glücklicherweise hatten sich die Hausbewohner, darunter überwiegend ältere Menschen, bereits selbstständig in Sicherheit bringen können und versammelten sich vor dem Gebäude. Die Feuerwehrleute aus Kyritz und den umliegenden Ortsteilen begannen umgehend mit den Löscharbeiten, bei denen auch die Drehleiter zum Einsatz kam, um ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen zu verhindern.

Erleichterung nach dem Schock: Keine Verletzten.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und der Tatsache, dass die Wohnungen direkt über dem Brandherd derzeit unbewohnt sind, konnte Schlimmeres verhindert werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten gegen 5:00 Uhr morgens konnten die evakuierten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Es wurde niemand verletzt.

Erste Ermittlungen deuten auf vorsätzliche Tat hin.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat der Mieter der betroffenen Wohnung das Feuer offenbar selbst gelegt. Das Motiv ist nicht ganz klar. Der Brandausbruch wurde im Schlafzimmer lokalisiert, das auch vollständig ausbrannte. Die Hitzeentwicklung in der Wohnung war so enorm, dass selbst in anderen Räumen Gegenstände zu schmelzen begannen. 

Die gesamte Wohnung ist durch Ruß und Rauch unbewohnbar geworden.
Die Polizei konnte den Wohnungsinhaber noch vor Ort festnehmen.Er wurde vorläufig in Gewahrsam genommen.
Eine sichtlich erleichterte Nachbarin bedankte sich bei den Einsatzkräften und der Polizei für ihr schnelles Handeln.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Verfahren wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung wurde eingeleitet. Brandermittler werden im Laufe des Tages den Ort des Geschehens untersuchen,
um den genauen Tathergang zu rekonstruieren.


Autor: A. Schwarz
Veröffentlicht: 01.09.2025

RettungsdienstPolizeiFeuerwehr