Kränzliner Feldtag: Ein Fest aus PS-Stärke, Nostalgie und Familienspaß Ein Jubiläum, das Technikfans und Familien gleichermaßen begeisterte
Kränzlin – Strahlender Sonnenschein und das Dröhnen historischer Motoren lockten heute zahlreiche Besucher am 20.09.2025 zum Kränzliner Feldtag. Das beliebte Fest für die ganze Familie erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet und bot eine faszinierende Mischung aus Technik, Tradition und ländlichem Vergnügen.
Schon von Weitem konnten die Gäste die imposanten Landwirtschaftsmaschinen und liebevoll gepflegten Oldtimer erspähen, die stolz auf dem Feld am Alten Weg nach Werder präsentiert wurden. Ein besonderes Highlight für Technikbegeisterte waren die Schauvorführungen, bei denen unter anderem historische Standmotoren mit über 250 PS ihre beeindruckende Kraft demonstrierten. Für eine willkommene Abkühlung sorgte ein eindrucksvoller, selbstgebauter Wasserwerfer, der mit einem Druck von 12 bar Wasserfontänen bis zu 50 Meter weit in den Himmel schoss.
Doch nicht nur das Zuschauen war erwünscht. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und unter fachkundiger Anleitung ein Stück des Feldes zu pflügen – ein Erlebnis, das besonders für die jüngeren Gäste unvergesslich bleiben wird. Generell stand der Nachwuchs im Mittelpunkt: Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kleinsten in fantasievolle Wesen.
Für besonderes Gelächter und riesige Freude sorgte das „Matschreiten“. Hierbei ließen sich wagemutige Teilnehmer auf einer Gummimatte von einem Traktor durch den Schlamm ziehen. Das anschließende Schlammbad tat der guten Laune keinen Abbruch – im Gegenteil, es wurde zu einem der meistfotografierten Momente des Tages.
Neben den zahlreichen Attraktionen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Duft von Gegrilltem zog über das Festgelände, während die Feldküche deftige Speisen anbot. Ein Bierwagen sowie ein Stand mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen rundeten das kulinarische Angebot ab und luden zum gemütlichen Verweilen ein.
Der Kränzliner Feldtag bewies eindrucksvoll, wie lebendig ländliche Traditionen sind und wie sie Generationen verbinden können. Ein rundum gelungenes Fest für Groß und Klein, das die Faszination für Landtechnik mit geselliger Dorffest-Atmosphäre vereinte.