Kränzlin/Amt Temnitz – Zwei Jahre lang klaffte eine Lücke an der Fassade der Feuerwache in Kränzlin. Das alte, marode Wachenschild musste aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Nun erstrahlt die Wache in neuem Glanz – dank einer großzügigen Spende der Firma TES Frontdesign GmbH aus dem benachbarten Treskow. Am Freitag übergab Geschäftsführer Martin Hannaleck gemeinsam mit zwei Mitarbeitern ein 4,50 Meter langes Edelstahlschild mit dem Schriftzug "FREIWILLIGE FEUERWEHR".
Die Verbindung kam eher zufällig auf einer privaten Feier Anfang 2025 zustande. Ein Mitarbeiter von TES erfuhr von dem fehlenden Schild und dem Wunsch der Kameraden nach einem neuen, witterungsbeständigen Ersatz. Da das Unternehmen bekannt dafür ist, lokale Vereine zu unterstützen, fackelte die Geschäftsführung nicht lange. "Die Anfrage des Mitarbeiters stieß bei der Geschäftsleitung sofort auf offene Ohren und wir haben gerne unsere Unterstützung zugesagt", so Hannaleck bei der Übergabe. Der Wert des hochwertigen Edelstahlschildes bewegt sich im vierstelligen Bereich und ist ein weithin sichtbares Zeichen der Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute.
Einheitsführer Guido Nöhmke und sein Stellvertreter Marcel Maaß zeigten sich überwältigt von der großzügigen Geste. "Das ist eine unglaubliche Wertschätzung für unsere Arbeit und eine riesige Aufwertung für unsere Wache", bedankte sich Nöhmke.
Die Freiwillige Feuerwehr Kränzlin ist eine tragende Säule der örtlichen Gemeinschaft. Mit aktuell 23 aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie einer starken Jugendfeuerwehr mit 25 Mitgliedern, rückt die Wehr durchschnittlich 20 Mal im Jahr zu Einsätzen aus.
Die Spende reiht sich ein in eine Reihe von positiven Entwicklungen für die Kränzliner Wehr. Bereits 2022 wurde die Wache umfassend saniert. Für rund 100.000 Euro aus Eigenmitteln der Gemeinde wurden der Schulungsraum erweitert und im ehemaligen Ölraum eine moderne Küche installiert, die den Kameraden nun als geräumiger Aufenthaltsort dient.
Auch die technische Ausstattung wird in naher Zukunft einen gewaltigen Sprung nach vorne machen. Im Jahr 2024 bestellte das Amt Temnitz im Rahmen der Landesbeschaffung des Landes Brandenburg ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20) von MAN mit einem Aufbau der Firma Rosenbauer. Das rund 500.000 Euro teure Fahrzeug soll vorraussichtlich im Januar 2026 ausgeliefert werden und ein in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug aus dem Jahr 1996 ersetzen.
Neben der modernen Ausstattung und dem neuen Schild gibt es bald einen weiteren Grund zum Feiern: Im Februar 2026 begeht die Jugendfeuerwehr ihr 35-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und die Zukunftssicherheit der Freiwilligen Feuerwehr Kränzlin eindrucksvoll unterstreicht. Das neue Schild wird dann nicht nur die Wache, sondern auch die Feierlichkeiten in besonderem Glanz erstrahlen lassen.