Oberkrämer. Am Montagmorgen kam es gegen 07:26 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Oberkrämer und dem Kreuz Oranienburg in Fahrtrichtung Berlin.
Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehren aus Bötzow und Vehlefanz rückten umgehend zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW auf dem Seitenstreifen in Vollbrand. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da aus dem Fahrzeugtank immer wieder Benzin austrat und sich erneut entzündete. Zunächst wurde das Feuer mit Wasser bekämpft, im weiteren Verlauf legten die Einsatzkräfte einen Schaumteppich über das Fahrzeug, um die Flammen endgültig zu ersticken.
Um versteckte Glutnester im Innenraum und im Kofferraum erreichen zu können, mussten die Feuerwehrleute mittels Akku-Kombigerät (Schere/Spreizer) mehrere Türen sowie den Kofferraum gewaltsam öffnen.
Insgesamt waren drei Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Während der Löschmaßnahmen mussten zwei Fahrstreifen in Richtung Berlin gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Nach ersten Erkenntnissen befanden sich drei Personen im Fahrzeug. Sie konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.