Polizei verhindert Wohnungsbrand in Neuruppin
© Quelle: C. Guttmann

Polizei verhindert Wohnungsbrand in Neuruppin


Neuruppin – Ein schnelles und beherztes Eingreifen der Polizei hat am späten Abend in Neuruppin Schlimmeres verhindert.
In einer Wohnung war ein Feuer ausgebrochen, das jedoch gelöscht werden konnte, bevor es auf weitere Teile der Wohnung übergreifen konnte.
Gegen 20:50 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Neuruppin ein: Küchenbrand.

Als die Einsatzkräfte kurz darauf am Ort des Geschehens eintrafen, hatten Polizeibeamte, die bereits vor Ort waren, die Lage entscheidend entschärft. Mit einem Feuerlöscher war es ihnen gelungen, den Brand noch in seiner Entstehungsphase zu stoppen. Auch der Rettungsdienst war bereits eingetroffen.


Die Feuerwehr übernahm die notwendigen Sicherungs- und Kontrollmaßnahmen. Ein Trupp rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und überprüfte die betroffene Wohnung gründlich, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester eine weitere Gefahr darstellten.


Während die Wohnung selbst bewohnbar bleibt, wurde die Küche durch das Feuer und den Rauch so stark beschädigt, dass sie vorerst nicht mehr genutzt werden kann.Die Feuerwehr Neuruppin war mit insgesamt 16 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, um den Einsatz abzusichern. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.

Hier das Video ansehen: