Schwelbrand in Scheune in Dreetz - Feuerwehr verhindert mit 57 Einsatzkräften die Ausbreitung
© Quelle: A.Schwarz

Schwelbrand in Scheune in Dreetz - Feuerwehr verhindert mit 57 Einsatzkräften die Ausbreitung


Dreetz - Ein schnelles und massives Eingreifen der Feuerwehr des Amtes Neustadt (Dosse) hat am Sonntagnachmittag die Ausbreitung eines Schwelbrandes in einem Wirtschaftsgebäude
in der Ortsmitte von Dreetz verhindert. Nach einer Alarmierung wegen eines Brandes in einer Scheune,die unter anderem auch eine Räucherkammer beherbergte,
rückten insgesamt 57 Einsatzkräfte mit 13 Fahrzeugen aus.

Löscharbeiten und Kontrolle unter Atemschutz
Wie der stellvertretende Amtswehrführer Thomas Dalchow vor Ort mitteilte, konzentrierten sich die anfänglichen Löscharbeiten auf den Brandherd.
Aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Gebäude mussten mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt werden.
Um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Glutnester in der Gebäudestruktur befanden, wurde im Anschluss die Zwischendecke der Scheune teilweise geöffnet und mit einer Wärmebildkamera überprüft. 
„Das hat sich nicht bestätigt“, erklärte Dalchow. „Wir konnten den Einsatz nach insgesamt einer Stunde und 20 Minuten beenden.“

Geringer Schaden, keine Verletzten
Der Einsatz verlief glücklicherweise ohne Verletzte. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Zur Ursache des Brandes gibt es bislang keine Erkenntnisse.
Auch die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest, dürfte laut Polizei jedoch im niedrigen dreistelligen Bereich liegen. Nach Abschluss der Kontrollen und Sicherungsmaßnahmen,
bei denen der Gebäudeeigentümer die ganze Zeit vor Ort war,begannen die Einsatzkräfte mit dem Rückbau des Materials und der Rückkehr zu ihren Wachen.