© Quelle: Christian Guttmann
Schwerer Auffahrunfall auf der B5: Technischer Defekt an Volvo vermutet - Fünf Fahrzeuge betroffen, eine Leichtverletzte

Wusterhausen/Dosse – Ein mutmaßlicher technischer Defekt an einem Pkw Volvo hat am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 5 zu einem schweren Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen geführt. Eine 60-jährige Fahrerin fuhr an einer Baustellenampel auf eine wartende Kolonne auf und schob vier Autos ineinander. Eine elfjährige Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden ist erheblich.

Der Unfall ereignete sich gegen 16:45 Uhr an einer Baustellenampel auf der B5, als die 60-jährige Frau mit ihrem Volvo aus Richtung Heinrichsfelde kam. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr sie nahezu ungebremst auf einen wartenden Pkw Renault auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eine Kettenreaktion ausgelöst: Der Renault wurde auf einen Mazda geschoben, dieser wiederum auf einen Opel, der schließlich noch mit einem VW kollidierte.

Eine elfjährige Insassin im Mazda erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Sie wurde noch an der Unfallstelle von Rettungskräften versorgt und konnte anschließend wieder in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben werden. Die anderen Unfallbeteiligten kamen mit dem Schrecken davon.

Gegenüber der Polizei gab die 60-jährige Volvo-Fahrerin an, dass ein technischer Defekt an ihrem Fahrzeug vorgelegen habe. Diese Aussage wird durch Zeugen gestützt, die hinter dem Volvo fuhren. Sie bestätigten, dass das Bremslicht des Wagens permanent leuchtete, das Auto aber dennoch weiter beschleunigt haben soll.

Um die genaue Unfallursache zweifelsfrei zu klären und den Verdacht auf einen technischen Mangel zu überprüfen, wurde der Volvo von den Beamten sichergestellt und wird nun von einem Gutachter untersucht. Den entstandenen Gesamtsachschaden an den fünf beteiligten Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro.