© Quelle: C. Guttmann
Schwerer Unfall bei Neuruppin: PKW prallt gegen zwei Bäume – Drei Verletzte

Neuruppin – In der Nacht von Samstag zum Sonntag hat sich auf der Strecke zwischen Neuruppin und Kränzlin ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein mit drei Personen besetzter Kleinwagen der Marke Hyundai kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. 

Alle Insassen wurden verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Unfall geschah gegen 01:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache. 

Der Pkw kam nach links von der Straße ab und prallte zunächst gegen den ersten Baum, der sich in einem Straßengraben befand.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug durch den Straßengraben katapultiert und krachte in einer Höhe von etwa 1,60 Metern gegen einen zweiten Baum. Die Kräfte waren so enorm, dass der gesamte Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen und etwa drei Meter neben dem Baum liegen blieb. Anschließend wurde das Auto zurück auf den gegenüberliegenden Grünstreifen geschleudert, wo es schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.

Als die ersten Rettungskräfte der freiwilligen Feuerwehr Neuruppin eintrafen, hatten sich die drei Insassen bereits selbst aus dem Wrack befreien können. Sie wurden umgehend vom Rettungsdienst welche sich bereits am Unfallort befand versorgt und später zur weiteren Behandlung in das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg nach Neuruppin gebracht. Über die genaue Schwere ihrer Verletzungen gibt es bislang keine Informationen.

Die Freiwillige Feuerwehr Neuruppin war mit zehn Einsatzkräften vor Ort. Ihre Hauptaufgaben bestanden darin, den Brandschutz sicherzustellen, die Unfallstelle auszuleuchten und gegen den fließenden Verkehr abzusichern. Zudem kümmerten sie sich um die Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe.

Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen sowie die Autobahnpolizei und ein weiterer Streifenwagen aus Neuruppin im Einsatz. 

Die Landstraße zwischen Neuruppin und Kränzlin musste für die Dauer der Rettungs- und aufräumarbeiten für rund zwei Stunden vollständig gesperrt werden. 

Laut Polizeiangaben war der Einsatz gegen 03:30 Uhr beendet und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.


Autor: C. Guttmann
Veröffentlicht: 14.09.2025

RettungsdienstPolizeiFeuerwehr