Neuruppin. Was in den frühen Morgenstunden des Samstags auf der A24 in Fahrtrichtung Berlin geschah, hätte weitaus schlimmer enden können: Eine 24-jährige Autofahrerin hatte Glück im Unglück, als sie gegen 2:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Neuruppin und Neuruppin-Süd auf einen vorausfahrenden LKW auffuhr.
Aus bisher ungeklärter Ursache prallte die junge Frau auf den Lastwagen. Ihr Fahrzeug drehte sich durch die Wucht des Aufpralls und kam auf der linken Fahrbahn zum Stehen. Während der LKW nur geringfügig am Heck beschädigt wurde und seine Fahrt fortsetzen konnte, war der PKW der 24-Jährigen so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die junge Fahrerin erlitt Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Angesichts der Umstände des Unfalls war es ein Glücksfall, dass die Verletzungen nicht schwerwiegender waren.
Die Freiwillige Feuerwehr Amt Temnitz war mit 27 Einsatzkräften vor Ort. Sie sicherten die Unfallstelle, klemmten die Fahrzeugbatterie ab, um die Brandgefahr zu bannen, und beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe von der Fahrbahn.
Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A24 in Fahrtrichtung Berlin kurzzeitig gesperrt werden. Die linke Fahrspur konnte jedoch zügig wieder freigegeben werden, um den nachfolgenden Verkehr vorbeizuleiten. Gegen 3:50 Uhr war die Autobahn laut Auskunft der Autobahnpolizei Walsleben wieder vollständig befahrbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.