Polizei
PolizeiFeuerwehr
Flächenbrand in Gühlen Glienicke: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Waldstück
23.03.2025 - Gühlen Glienicke (Ostprignitz-Ruppin). Am Samstagabend brach in Gühlen Glienicke (Ostprignitz-Ruppin) ein Flächenbrand aus. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war das Feuer bereits bestätigt, und sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass das Feuer auf ein benachbartes Waldstück übergriff. Der Brand zerstörte eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern. Die genau...
WetterPolizeiFeuerwehr
Brennt Unterholz nahe Sieversdorf
19.03.2025 - Am frühen Mittwoch Abend ging es erneut für die Kräfte der Feuerwehr aus dem Amt Neustadt zu einen Brandeinsatz. Hier wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Baum in einen Waldstück nahe Sieversdorf alarmiert. Die vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte begannen umgehend mit dem Löscheinsatz, ein ausbreiten konnte somit verhindert werden. Laut ersten erkenntnissen der Polizei wird von Brandstiftung ausgegangen, die Ermittlungen laufen hierzu in alle Ric...
PolizeiFeuerwehr
Flächenbrand in Babe bedroht Wohnhaus – Anwohner und Feuerwehr verhindern Schlimmeres
19.03.2025 - Babe/Roddahn. Ein großflächiger Heidebrand hat am heutigen Mittwoch gegen 13 Uhr in Babe bei Roddahn im Amt Neustadt/Dosse für Aufsehen gesorgt. Gegen 13 Uhr brach das Feuer auf einem privaten Grundstück aus und breitete sich rasend schnell auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern aus. Die weithin sichtbare Rauchsäule alarmierte Anwohner und Einsatzkräfte. Besonders dramatisch gestaltete sich die Situation für ein nahegelegenes Wohngebäude, da...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Feuerwehr 8 Stunden im Einsatz - Ehemaliger Schweinestall in Flammen – Weithin sichtbare Rauchsäule, Brandursache unklar
19.03.2025 - Katerbow – Ein Großbrand in einem leerstehenden, ehemaligen Schweinestall hat am Dienstagnachmittag in Katerbow einen stundenlangen Großeinsatz der Feuerwehr dews Amt Temnitz ausgelöst. Die gewaltige Rauchsäule war kilometerweit sichtbar und sorgte in den umliegenden Städten Kyritz und Neuruppin für Aufsehen. Feuerwehr mit 45 Einsatzkräften im Großeinsatz Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der rund 120x15 Meter große Stall bereits ...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Auffahrunfall in Neuruppin: Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden
18.03.2025 - Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin). Am Dienstagnachmittag ereignete sich an der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße/Schinkelstraße ein Auffahrunfall. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. Beide Fahrzeuge blieben trotz des Zusammenstoßes fahrbereit, dennoch entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Feuerwehr Neuruppin sowie der Rettungsdienst waren im Einsatz, konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken, da keine weiteren Maßnahm...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Verkehrsunfall zwischen Zempow und Flecken Zechlin
17.03.2025 - Am heutigen Nachmittag kam es auf der Ortsverbindung zwischen Zempow und Flecken Zechlin zu einem Verkehrsunfall mit einem Transporter. Der 35 jährige Fahrer kam aus Richtung Zempow von der Fahrbahn ab und blieb kurz vor einem Baum stehen. Die Alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell zur Stelle. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste in eine nahe Klinik transportiert werden. Die Feuerwehr klemm...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Feuerwehreinsatz in Breddin: Küchenbrand sorgt für Aufregung
08.03.2025 - Breddin – Ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Breddin sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 18:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte des Amtes Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen dichter Rauch und leichte Flammen aus dem Gebäude. Glücklicherweise konnten sich alle drei Bewohner rechtzeitig ins Freie retten. Sie wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, konnten aber im Anschluss wieder entla...
Technisches HilfswerkRettungsdienstPolizeiFeuerwehr
69-Jähriger stirbt nach Explosion und Brand – Gasheizung als mögliche Ursache
05.03.2025 - Nietwerder-Ausbau (Neuruppin) – Ein verheerender Brand in einem Einfamilienhaus im Neuruppiner Ortsteil Ausbau-Nietwerder hat am Sonntagmorgen zu einem tragischen Todesfall geführt. Ein 69-jähriger Bewohner erlag am Montag seinen schweren Verletzungen, die er bei einer Explosion im Keller des Hauses erlitten hatte. Explosion erschwert Löscharbeiten Gegen 9:15 Uhr am Sonntag ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein: In einem abgelegenen Wohnhau...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Unfall auf der B167: 57-Jährige prallt mit VW Käfer gegen Brückengeländer – Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz
04.03.2025 - Am Montagnachmittag gegen 14:35 Uhr kam eine 57-jährige Frau mit ihrem VW Käfer auf der Bundesstraße 167 zwischen Dabergotz und Neuruppin von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Wucht gegen ein Brückengeländer. Das Metall bohrte sich in die Beifahrerseite des Fahrzeugs. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt, doch die Polizei konnte keine Angaben zum genauen Verletzungsgrad machen. Die Feuerwehr Neuruppin rückte mit sieben Einsatzkräften und...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Feuer zerstört Bungalow in Rheinsberger Gartensparte Wiesengrund
01.03.2025 - Rheinsberg – Ein Bungalow in der Rheinsberger Gartensparte „Wiesengrund“ am Südhang ist am frühen Freitagmorgen (28. Februar) einem Brand zum Opfer gefallen. Die Feuerwehr wurde gegen 5 Uhr alarmiert und fand den Bungalow bei ihrem Eintreffen in Vollbrand vor. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Gebäude. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund von Problemen mit der Wasserversorgung als schwierig. Die Feuerwehr forderte dahe...
PolizeiFeuerwehrA24
Ölspur auf der A24: Bundeswehrkran verursacht Verkehrsbehinderung bei Neuruppin
27.02.2025 - Neuruppin / A24 (Ostprignitz-Ruppin). Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Autobahn A24 in Richtung Hamburg zu einer Verkehrsbehinderung zwischen den Anschlussstellen Fehrbellin und Neuruppin Süd. Ein Kran der Bundeswehr hatte Hydrauliköl verloren, wodurch eine 1,5 Kilometer lange Ölspur auf der Fahrbahn entstand. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle, bis die Autobahnmeisterei eintraf. Um die Situation zu entschärfen, mussten die Abfahrt Neurup...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Schwerer Unfall auf der L153 bei Alt Daber: Mann schwer verletzt, Hund stirbt
27.02.2025 - Alt Daber – Am späten Mittwochnachmittag (26. Februar) ereignete sich auf der L153 bei Alt Daber ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Tragischerweise kam bei dem Unfall auch einer seiner Hunde ums Leben. Unfallhergang und Rettungsmaßnahmen Der 43-jährige Mann war mit seinem Smart aus bislang ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die Feuerwehr Wittsto...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Verkehrsunfall in Neuruppin: Kleintransporter kollidiert mit PKW - Fahrerin leicht verletzt
20.02.2025 - Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin). Am Mittwochmorgen, gegen 7:30 Uhr, kam es auf der Kreuzung August-Bebel-Str. und Präsidentenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und PKW-Ford. Nach Angaben der Polizei war der Kleintransporter aus der Präsidentenstraße kommend unterwegs und übersah den aus der August-Bebel-Straße kommenden PKW und krachte in die Fahrerseite. Die 24-Jährige PKW-Fahrerin wurde bei den Unfall leicht Verletzt u...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Update: Großbrand in Pritzwalk: Feuerwehr kämpft gegen Flammen und eisige Temperaturen – Brandstiftung bestätigt
20.02.2025 - Pritzwalk (Prignitz). Am späten Dienstagnachmittag brach in der Freyensteiner Chaussee in Pritzwalk ein schwerer Gebäudebrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach bereits in Flammen. Aufgrund der akuten Einsturzgefahr konnten die Einsatzkräfte das Gebäude nicht betreten und mussten die Löscharbeiten über eine Drehleiter durchführen. Zusätzliche Herausforderungen ergaben sich durch die eisigen Temperaturen, die das Löschwasser gefriere...
RettungsdienstPolizeiFeuerwehr
Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden: Brand in Neuruppiner Batterieraum unter Kontrolle gebracht
17.02.2025 - Neuruppin - Am Montagnachmittag ist auf einem Firmengelände in Neuruppin ein Brand in einem Batterieraum ausgebrochen. Gegen 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem in einem nicht näher bezeichneten Gerät, Batterien in Brand geraten waren. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 34 Kräften und sieben Fahrzeugen zum Nymburk-Ring aus. Unter schwerem Atemschutz gelang es zwei Einsatztrupps unter schwerem Atemschutz, die Flammen schnell unter K...